Benediktshof Münster

Ausbildung "Sich neu finden im biblischen Wort®"

"Sich neu finden im biblischen Wort®" ist eine Grundübung, die P. Ludolf Hüsing OSB am Benediktshof als Teil eines umfassenderen Übungswegs entwickelt hat. In meditativer Haltung in den Leib spüren, eine Geschichte aus der Bibel hören und mich davon treffen lassen, ein Wort und ein von innen gewachsenes Bild imaginieren, mich ausdrücken durch Gebärde und Malen mit Kreide, das Erlebte wieder ins Wort bringen - das sind die wichtigsten Elemente dieser Grundübung. Sie hat schon vielen Menschen neuen Zugang zu sich selbst, zu Jesus Christus und Biblischen Inhalten ermöglicht.

Die einjährige Ausbildung richtet sich an Seelorger*innen, Geistliche Begleiter*innen, Religionslehrer*innen und Menschen aus pädagogischen und heilenden Berufen, die ihre Erfahrungen mit dieser Grundübung vertiefen und lernen möchten, "Sich neu finden im biblischen Wort®" selbst in ihren Bereichen anzuleiten und einzusetzen.

In einer Methodenvielfalt aus Meditation, Selbsterfahrung, Austausch in der Gruppe, Üben in Kleingruppen und Einführungen in die einzelnen Elemente geht es zunächst darum, die eigene Erfahrung zu vertiefen.

In dieser Ausbildung werden wir prozessorientiert arbeiten. Sowohl Selbsterfahrung als auch eigenes Üben und Anleiten-Lernen werden genug Raum haben.

Voraussetzung für die Teilnahme sind

- das Einreichen Ihres Lebenslaufs, Ihres Erfahrungshintergrundes und Ihrer Motivation zur Teilnahme an dieser Ausbildung

- Nachweis über die Teilnahme an mindestens drei Selbsterfahrungseinheiten „Sich neu finden…" in unseren Kursen am Benediktshof

- ein kostenpflichtiges Einzelgespräch mit einer der Kursleiterinnen

Mit einer schriftlichen Ausarbeitung einer Einheit "Sich neu finden im Biblischen Wort" zu einer selbstgewählten Bibelstelle und einem Abschlussgespräch mit der Leitung bis zum Kursende qualifizieren Sie sich zum Anleiten dieser Methode.

Termine:

Donnerstag, 8.2. - Montag, 12.2.24

Freitag, 8.5 - Montag, 12.5.24

Freitag, 23.8. - Sonntag, 25.8.24

Donnerstag, 24.10. - Sonntag, 27.10.24

Beginn: 18.00 Uhr; Ende: 15.00 Uhr

Die gesamte Ausbildung kostet insgesamt 1755,-€, zu zahlen in 2 Raten:

1. Rate: 1080,- € bis zum 31.1.2024

2. Rate: 675,- € bis zum 31.8.2024

Kursdetails

Kursbeginn 08.02.2024 18:00
Kursende 12.02.2024 15:00
Kosten Kursgebühr: 1755,00 € (inklusive Unterkunft)
Kursleitung Angela Angenendt-Asdonk, Mechthild Sansen und Steffi Hobuß
Ort Benediktshof