![]() |
|||
Weihnachten 2022 | |||
Guten Tag Besucher, es ist Zeit, zu danken, jetzt im Advent, jetzt, zu Weihnachten. DANKE sagen wir all unseren Gästen, Ihnen und Euch, die den Benediktshof mit ihrem Leben, mit ihren Fragen, mit ihrem Dasein erfüllen Euch allen, die mitarbeiten im Büro, in der Hauswirtschaft, mit Herzblut für schöne Räume und reibungslose Abläufe sorgt Euch allen, die Ihr Eure Gaben und Fähigkeiten einbringt und dafür sorgt, dass der Garten gepflegt, der Honig geschleudert, die Äpfel geerntet und verarbeitet werden, dass wir uns an Weihnachtsbaum und Krippe draußen freuen können Euch allen, die Ihr Stühle für die Gottesdienste bereitstellt, jeden Gottesdienst aufnehmt und versendet, die Gottesdienste leitet und sie musikalisch begleitet Euch allen, die begleitend tätig sind in Einzelarbeit, Kursen und Hausangeboten Euch und Ihnen allen, die uns beratend in der Organisationsentwicklung, in Supervision und Aufarbeitung der Geschichte des Benediktshofes zur Seite stehen Euch allen, die sich in den verschiedenen Kreisen engagieren allen, die uns mit einem guten Wort, mit eben mal hingestellten Blumenzwiebeln und Pflanzen, mit Zeichen von Solidarität und Spenden unterstützen. Mit einer Collage vom weihnachtlich-winterlichen Benediktshof wünschen wir Ihnen und Euch und uns allen den Segen der Heiligen Nacht und FRIEDEN für das Neue Jahr. Das Team und der Vorstand des Benediktshofs Mitten im kalten Winter pdf
InhalteNeues vom Benediktshof Aus dem Leben der Benediktshof-Gemeinschaft Programmhinweise und Ankündigungen Impuls
Neues vom BenediktshofDer Kreis „Öffentlichkeitsarbeit“ hat sich konstituiert!Am Montag, dem 21.11.2022 haben wir, der Kreis „Öffentlichkeitsarbeit“, uns per Online-Videokonferenz zur konstituierenden Sitzung getroffen. Und dann gab es noch einen Überraschungsgast: Christiane Gottwald schaltete sich dazu. Sie war in den 80er Jahren Teilnehmerin von Kursen bei P. Ludolf und Christoph Gerling und ging 1990 für 10 Jahre nach Quito/ Ecuador, um dort mit den Mitteln der Initiatischen Therapie beratend tätig zu sein. Gemeinsam ließen wir ein wenig alte Zeiten aufleben und schwelgten in Erinnerungen an liebe Menschen, die wir damit verbinden und die den Benediktshof geprägt haben. Gudrun Hüsing-Reif
Aus dem Leben der BenediktshofgemeinschaftAn dieser Stelle veröffentlichen wir Artikel, die uns von Mitarbeitenden, Gruppierungen, Kreisen, Einzelnen zugesendet werden.
Ein paar erklärende Worte vorweg: https://www.dropbox.com/sh/7gap5tkmj31l8nd/AABopsyNjHM57EF6vqMPkYLQa?dl=0 An dieser Stelle sei ausdrücklich Norbert Hessel gedankt, der seit Jahren jeden Gottesdienst aufnimmt und an seinen Verteiler sendet.
Programmhinweise und Ankündigungen6.01.23 - Aus der Stille ins Neue Jahr - Dieses Seminar bietet die Möglichkeit die bereichernde und klärende Kraft der Stille zu erfahren, die Kraft Altes loszulassen und dem Neuen zu begegnen. 27.01.23 - Freude ein Geschenk - An diesem Wochenende wollen wir der Freude auf die Spur kommen, Freude entdecken, Freude haben, uns von ihr bereichern lassen. 3.02.23 - Fortbildung "Sich neu finden im biblischen Wort®" - Die einjährige Fortbildung richtet sich an Seelorger*innen, Geistliche Begleiter*innen, Religionslehrer*innen und Menschen aus pädagogischen und heilenden Berufen, die ihre Erfahrungen mit dieser Grundübung vertiefen und lernen möchten. 6.02.23 - Weben und mehr - kreative, spirituelle Auszeit - Diese Tage bieten Raum, wieder bei sich anzukommen, die eigene Mitte zu finden und im kreativen Tun dem eigenen Faden des Lebens nachzuspüren. 17.02.23 - Wer bin ich - Wo stehe ich - Was ist meine Aufgabe -In diesen Tagen nehmen wir uns Zeit für diese grundlegenden Fragen in unserem Leben. 18.02.23 - Lichtenberger Methode für Sänger*innen und Chorleiter*innen - Wir richten die Aufmerksamkeit auf die Brillanz (Sängerformanten) und die Resonanz in den verschiedenen Bereichen und Schichten des Körpers. 5.03.23 - Yoga Workshop - Wurzeln erben, Wurzeln färben - Von außen geht es nach innen in eine Meditation, in der du auch deiner inneren Haltung einen neuen Farbanstrich geben kannst.
Impuls
....Ich bin da. Du bist da, du bist gekommen, du bist in alles gekommen, Nein, sag nichts. Ich bin da und meine Liebe ist seitdem unbesieglich. Ich bin da. Es ist Weihnachten. Zündet die Kerzen an, Karl Rahner aus: Seitdem ich euer Bruder wurde ... Das Wunder der Weihnacht
ImpressumBenediktshof - Christliche Meditations- und Begegnungsstätte e.V. Verth 41, 48157 Münster Vereinsregisternummer VR 2837 Amtsgericht Münster. Über Rückmeldungen freut sich: Birgit Böddeling (Redaktion des Newsletters). Verantwortlich im Sinne des 5-7 TMG: Jochen Elbertzhagen |
|||
![]() |
|||
www.benediktshof.de | Kontakt ![]() |